Unsere Ziele

Ziel des Netzwerks ist die Schaffung neuer, innovativer Lösungen für nachhaltige Baustoffe, die durch den Verzicht auf eingesetzte Kunststoffe einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Wohngesundheit und der Nachhaltigkeit liefern sollen.
Die Netzwerkpartner arbeiten dabei zusammen zunächst an der Entwicklung von geeigneten Konzepten zur Vermeidung von Kunststoffen in allen Gebäudebereichen, in denen bisher die größten Mengen an Kunststoffmaterialien eingesetzt werden. Darunter fallen beispielsweise die Bereiche Perimeterdämmung, Wärmeschutz sowie Decken- und Estrichaufbau.
In verschiedenen, geplanten F&E-Vorhaben soll durch die Netzwerkpartner dann innerhalb der nächsten 2-3 Jahre gemeinschaftlich die Entwicklung zukunftsfähiger, nachhaltiger Baustoffprodukte und Produktionsverfahren vorangetrieben werden. Durch Integration der entstandenen Innovationen in Mustergebäuden soll der Gesellschaft die tatsächliche Realisierbarkeit unseres nachhaltigen Ansatzes demonstriert werden.
Netzwerkmanagement
Nehmen Sie einfach Kontakt zum Netzwerkmanagement auf:


Netzwerkmanagement
Die HeiQ RAS AG ist als Managementeinrichung für das Innovationsnetzwerk „Gebäude O.K.“ aktiv in die Organisation und Gestaltung des Netzwerks eingebunden.
Auf gute Zusammenarbeit
Sie haben bereits erste Überlegungen zu einem zukünftigen Projekt, die Sie mit uns teilen möchten? Wie freuen uns, von Ihnen zu hören und über eine mögliche Zusammenarbeit zu sprechen. Kontaktieren Sie uns und wir finden gemeinsam heraus, wie wir Sie unterstützen können.